Auslandsaufenthalt: Au-pair, Freiwilligendienst im Ausland, Praktikum im Ausland
Es gibt nach der Schulzeit verschiedene Möglichkeiten, um im Ausland praktische Erfahrungen zu sammeln.
Au-pair
Beim Au-pair lebst du bei einer Familie im Ausland und betreust die Kinder der Familie oder hilfst bei leichten Aufgaben im Haushalt. Dies kannst du für eine Zeit von 6 bis 12 Monate (Ausnahmefall bis zu 24 Monate) machen. Für deine Arbeit bekommst du Essen, eine Unterkunft und ein Taschengeld.
Praktisch ist, wenn du bereits Erfahrung in der Betreuung von Kindern hast und die Landessprache kannst. In Sprachkursen vor Ort kannst du deine Sprachkenntnisse dann noch verbessern. Für ein Au-pair-Dienst musst du zwischen 18 und 30 Jahre alt sein und einen Schulabschluss haben. Häufig wird auch ein PKW-Führerschein vorausgesetzt.
Freiwilligendienst im Ausland
Freiwilligendienste kannst du auch im Ausland leisten. Dadurch lernst du ein anderes Land, dessen Kultur und Sprache näher kennen. Über verschiedene Organisationen kannst du für einen Zeitraum von einigen Wochen bis zu 12 Monaten deinen Freiwilligendienst im Ausland machen. Wichtig ist, dass du zwischen 18 und 26 Jahre alt bist, bei manchen Organisationen auch 30.
Praktikum im Ausland
Du kannst auch ein Praktikum im Ausland machen. Für diesen Fall informiere dich, da Altersbeschränkungen und Voraussetzungen variieren. Die Landessprache solltest du bereits sprechen können, um dich mit den Menschen vor Ort auszutauschen.
Informationen für deinen Auslandsaufenthalt erhältst du auf folgenden Internetseiten: